
Sandra Winter
- Gesamtaktivitäten 19
- Letzte Aktivität
- Mitglied seit
- Folge ich 0 Benutzer
- Gefolgt von 0 Benutzer
- Stimmen 0
- Abonnements 13
Aktivitätsübersicht
Neueste Aktivität von Sandra Winter-
Sandra Winter hat einen Beitrag erstellt
Umsatzsteuerliche Behandlung von Ladevorgängen
Ladevorgänge von E-Autos sind nach derzeitiger Rechtsansicht von ChargePoint umsatzsteuerlich als Lieferung von Elektrizität anzusehen. ChargePoint stützt sich hierbei insbesondere auf eine vom Meh...
-
Sandra Winter hat einen Beitrag erstellt
Wer oder was ist ein CPO bzw. CSO?
Der CPO, auch Charge Point Operator genannt, ist ein Ladestationsbetreiber. Dieser ist ein Unternehmen das Ladestationen operativ betreibt und KundInnen oder Dritten einen Zugang zu Ladestationen v...
-
Sandra Winter hat einen Beitrag erstellt
Was ist ein EMU?
Der EMU, auch Endkunde, Endnutzer, E-Mobility User und EV Driver genannt, wird als Endverbraucher bezeichnet. Dieser führt an einer Ladestation einen Ladevorgang durch. Ein Endkunde kann über mehre...
-
Sandra Winter hat einen Beitrag erstellt
Was ist eine LS?
LS ist die Abkürzung von Ladestation, die auch als Charging Station (CS) bezeichnet wird. Eine LS/CS gehört einem Ladestationsbetreiber, dieser wird auch CPO oder CSO genannt und bezeichnet ein ge...
-
Sandra Winter hat einen Beitrag erstellt
Rundungstoleranzen für be.ENERGISED Rechnungen – wie setzt sich der Gesamtbetrag zusammen?
Auf be.ENERGISED Rechnungen wird der Gesamtpreis mit dem angewendeten Steuersatz Position für Position (Zeile für Zeile) berechnet. Daraus ergibt sich der Gesamtbetrag für eine Position, der anschl...
-
Sandra Winter hat einen Beitrag erstellt
Warum funktionieren EMC-Karten nicht in be.ENERGISED?
In letzter Zeit wurden uns vermehrt Probleme im Zusammenhang mit Karten des EMC-Austria (E-Mobility Club Austria RFID Karten) gemeldet. Bei diesen Karten handelt es sich um RFID-Karten, die vom EMC...