Im Ladestationsdatenblatt in be.ENERGISED gibt es ab sofort die Möglichkeit, ein sogenanntes "Stilllegungsdatum" festzulegen.
Was bewirkt das Stilllegungsdatum?
Setzen Sie ein Stilllegungsdatum, dann wird die Ladestation mit diesem Datum aus dem be.ENERGISED Backend gelöscht. Sprich, die Ladestation scheint unter Infrastruktur/Ladestationen/Stationsliste nicht mehr auf.
Ladevorgänge, welche an dieser Ladestation stattgefunden haben, bleiben bestehen und können über die Ladevorgangsliste eingesehen werden.
Einzig die Verlinkung im Ladevorgangsdatenblatt zur Ladestation ändert sich bei einer gelöschten Ladestation. Sie werden nicht mehr in das ursprüngliche Ladestationsdatenblatt weitergeleitet. Stattdessen öffnet sich ein minimalisiertes Ladestationsdatenblatt, wo für Sie ersichtlich ist, wann die Ladestation gelöscht wurde.
Dieses Feature bietet sich an, wenn Sie bereits im Vorhinein das Datum wissen, ab wann eine Ihrer Ladestation außer Betrieb genommen werden soll.
Wo setzt man das Stilllegungsdatum?
Gehen Sie in be.ENERGISED unter Infrastruktur/Ladestationen/Stationsliste auf das Ladestationsdatenblatt der entsprechenden Ladestation. Über Bearbeiten/Auftragsdaten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster. Dort finden Sie das Feld "Stilllegungsdatum", wo Sie den Zeitpunkt der Außerbetriebnahme der Ladestation festlegen. Gehen Sie danach auf "Daten speichern".
Auch bei einem Ladestationsexport über den Export-Wizard kann dieses Feld zukünftig exportiert werden.
Allgemeine Informationen zum Export Wizard finden Sie hier. Näheres zum Ladestationsdatenblatt können Sie hier einsehen.
Version: 2022-11-16 08:01:33 UTC