Bisher gingen Antworten Ihrer Kunden auf Rechnungen bei entitätsbasierter Abrechnung an die unter Finanzen/ Tarifmanagement/ Automatisierte Abrechnung im Reiter "Mailversand" hinterlegte Antwort-E-Mail-Adresse.
Ab sofort ist es aber möglich, eine eigene Antwort-E-Mail-Adresse pro Entität in Ihrer Unternehmensstruktur festzulegen. Antworten Kunden dann auf die über die Entität verschickte Rechnung, ist die hinterlegte E-Mail-Adresse automatisch als Empfänger festgelegt.
Welche Einstellungen müssen in be.ENERGISED getroffen werden?
Dieses Feature kann nur genutzt werden, wenn Sie die entitätsbasierte Abrechnung aktiviert haben.
Die Antwort-E-Mail-Adresse wird unter Benutzerverwaltung/ Unternehmen/ Unternehmensliste in der jeweiligen Entität hinterlegt. Gehen Sie hierzu auf die Entität und dann auf "Daten aktualisieren". Im Abschnitt "Zusatzinformationen" finden Sie ab jetzt den Punkt "Antwort-E-Mail-Adresse der Rechnung". Tragen Sie hier die E-Mail-Adresse ein, an welche künftig die Kunden nach Erhalt der Rechnung antworten sollen.
![]() |
Was passiert, wenn keine Antwort-E-Mail-Adresse eingetragen wird?
Wird für eine Entität keine Antwort-E-Mail-Adresse konfiguriert, wird die Antwort-E-Mail-Adresse, welche unter Finanzen/ Tarifmanagement/ Automatisierte Abrechnung im Reiter "Mailversand" hinterlegt wurde, herangezogen.
![]() |
Weitere Informationen zur automatisierten Abrechnung finden Sie in diesem Artikel.
Version: 2022-08-11 06:41:55 UTC
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.