Ab dem 30. Juni 2022 müssen Apps, die im App Store eingereicht werden und die Erstellung eines Kontos unterstützen, den Nutzern auch die Möglichkeit bieten, das Löschen ihres Kontos innerhalb der App zu veranlassen. Durch das Löschen eines Kontos wird das Konto aus den Aufzeichnungen des App-Entwicklers entfernt, zusammen mit allen Daten, die mit dem Konto verbunden sind und zu deren Aufbewahrung der App-Entwickler nicht gesetzlich verpflichtet ist. Durch die Bereitstellung dieser Funktion erhalten die Nutzer mehr Kontrolle über die von ihnen freigegebenen persönlichen Daten. |
Aus diesem Grund ist es demnächst für Endnutzer der mobilen App möglich, ihr Konto zu löschen.
Die Änderungen in der mobilen App werden mit dem nächsten Versionsrelease übernommen. Ab diesem Zeitpunkt ist es dann für Nutzer Ihrer App möglich, ihren Account zu löschen. |
Welche Punkte hierzu sind neu in be.ENERGISED?
Wenn Sie Ihren Kunden eine mobile App zur Verfügung stellen, finden Sie in be.ENERGISED unter Einstellungen/Mobile App den neuen Punkt "E-Mail Templates".
![]() |
Über die E-Mail Template Funktion können Sie die E-Mail anpassen, welche Sie erhalten, sobald ein User Ihrer App seinen Account löscht. ACHTUNG! Sie erhalten nur eine E-Mail, wenn der User bereits Ladevorgänge getätigt hat und/oder Rechnungen erhalten hat und seine Löschung beantragt. Von Usern, die diese Konditionen nicht erfüllen und ihre Löschung beantragen, wird der dazugehörige CRM Kontakt gelöscht und Sie erhalten keine Benachrichtigung.
"User Deletion Notice"
Standardmäßig ist hier für Sie ein englischsprachiger Text hinterlegt. Sie können diesen aber bei Bedarf abändern und speichern. Im Text werden Sie darauf hingewiesen, dass ein Nutzer seinen Account gelöscht hat und Sie die persönlichen Daten des Nutzers (CRM Kontakt) gemäß der Datenschutz-Grundverordnung nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist löschen müssen. Zusätzlich steht in diesem Standardtext, dass Sie die Details zu dem jeweiligen CRM Kontakt unterhalb einsehen können.
Empfänger
Hier tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, an welche Sie diese Benachrichtigungen erhalten wollen.
Betreff
Hier können Sie gegebenenfalls auch den Betreff der E-Mail ändern. Standardmäßig ist hier der Betreff "Mobile App account deletion request" hinterlegt.
![]() |
beispielhafte E-Mail
Was passiert mit dem CRM Kontakt?
Bei Usern, welche bereits Ladevorgänge getätigt haben oder eine Rechnung erhalten haben, bleibt der CRM-Kontakt bestehen. Der Portalzugriff des CRM Kontaktes wird gelöscht (Stand 24.11.2022).
Die anderen Daten bleiben aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung bestehen. Diese müssen dann nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist, wie oben im Punkt "User Deletion Notice" beschrieben, von Ihnen archiviert werden.
Von Usern, welche zum Zeitpunkt des Löschungsantrags weder Ladevorgänge getätigt haben noch eine Rechnung erhalten haben, wird der CRM Kontakt direkt gelöscht.
Was passiert mit einem Nutzer, der sich nochmals registriert, nachdem dieser sein Konto bereits gelöscht hat?
Ein User, welcher sich nochmals registriert, selbst wenn dafür die gleiche E-Mail-Adresse verwendet wird, erhält einen neuen CRM-Kontakt mit einem neuen Portaluser.
Version: 2022-11-24 05:58:11 UTC