Wenn Sie die be.ENERGISED COMMUNITY mit Ihrer eigenen Operator-ID nutzen wollen, muss diese entsprechend registriert werden. Die Operator-ID ist auch Bestandteil der EVSE-IDs, welche in Form von QR-Codes an den einzelnen Konnektoren Ihrer Ladestationen angebracht werden. Näheres zur Konfiguration der EVSE-ID finden Sie hier.
Sollten Sie eine eigene Operator-ID nutzen wollen, beachten Sie bitte folgende Schritte.
Beantragen der EVSE-ID und QR-Codes
Bitte beachten Sie, dass je Land unterschiedliche Vorgaben zur Vergabe von Operator-IDs
bestehen. In Deutschland erfolgt die Vergabe über den Bundesverband der Energie und
Wasserwirtschaft, in Österreich die Austrian Mobile Power, in anderen Ländern agieren ggf.
andere Institutionen als Vergabestelle. Bitte informieren Sie sich vorher über die
landesspezifischen Grundlagen.
Bitte stellen Sie sicher, dass QR-Codes mit der entsprechenden Weiterleitung generiert und für
den Druck/Sticker vorbereitet wurden. Diese müssen vor endgültiger Aktivierung der
COMMUNITY auf den Stationen angebracht werden.
QR-Codes können entweder über ChargePoint, oder einen eigenen Lieferanten bestellt werden.
Aktivierung & Integration
Sobald Sie Ihre Operator-ID bezogen haben, reichen Sie bitte über das Anfrageformular im be.ENERGISED ChargePoint Supportcenter eine Anfrage ein, mit der Bitte zur
a) Aktivierung der neuen Operator-ID bei den Roaming Partnern von ChargePoint
Bitte die Kennung Ihrer EVSE-IDs (z.B.: DE*LDL) angeben.
b) Integration der neuen Operator-ID in be.ENERGISED
Bitte geben Sie hierfür folgende Daten an:
- Firmenname
- Straße
- PLZ
- Ort
- Land
- Hotline Nummer (CPO)
- Ust.-Ident.Nr.
- Soll be.ENERGISED COMMUNITY verwendet werden? ja/nein
Aktivierung der be.ENERGISED COMMUNITY an Ihren Ladestationen
Folgen Sie bitte Schritt für Schritt der Anleitung im Artikel „Bereitstellen von Ladestationen in
der be.ENERGISED Community“.
Version: 2022-12-01 12:30:14 UTC
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.