In diesem Artikel erhalten Sie nachfolgend genauere Erklärungen zu einzelnen Widgets im be.ENERGISED Dashboard 2.0. Diese Liste wird laufend ergänzt.
Die Daten für Widgets, welche eine Grafik oder Diagramm anzeigen, werden immer nachts aktualisiert. Widgets, welche eine Gesamtanzahl anzeigen (die sogenannten Single KPI-Widgets), werden immer ad-hoc aktualisiert. |
Widgets
Average Revenue per charging process and day
![]() |
Gibt die durchschnittlichen Einnahmen (Ladevorgangskosten) pro Ladevorgang und Tag an. Berücksichtigt werden hier nur "erfolgreiche" Ladevorgänge.
Was klassifiziert einen Ladevorgang als "erfolgreich"?
Bei den Widgets im Dashboard 2.0 sind Ladevorgänge dann erfolgreich, wenn diese die folgenden Kriterien erfüllen: Dauer: > 2 Minuten, <= 7 Tage, "kein Wert" ausgenommen Verbrauch: > 1 kWh, <= 500 kWh, "kein Wert" inkludiert Gesamtkosten in lokaler Währung: >= 0, <= 10.000, "kein Wert" inkludiert
Ladevorgänge, deren Werte außerhalb dieser Bereiche liegen, werden als "nicht erfolgreich" klassifiziert. Zur genaueren Erklärung des Wertes "kein Wert", wird bei der Dauer beispielsweise "kein Wert" übermittelt, dann gilt der Ladevorgang als "nicht erfolgreich", weil "kein Wert" ausgenommen ist. Umgekehrt verhält es sich bei Verbrauch und Gesamtkosten. |
Was bedeuten die Unterbrechungen in der Grafik, wie im Bild oben zu sehen?
Diese Unterbrechungen kommen zustande, wenn zeitweise an einem gewissen Tag oder an gewissen Tagen gar keine Ladevorgänge stattgefunden haben. Entsprechend gibt es an diesen Tagen keine Daten und die Grafik wird mit dem nächsten Tag, an welchem "erfolgreiche" Ladevorgänge stattgefunden haben, fortgesetzt.
Charging station map
![]() |
Auf der Landkarte werden alle in Ihrer be.ENERGISED Instanz angelegten Ladestationen angezeigt (keine Roaming-Ladestationen). Der Konnektivitätsstatus der Ladestationen ist farblich gekennzeichnet.
Grün: Die Ladestation ist online
Rot: Die Ladestation ist offline
Schwarz: Die Ladestation ist offline (Kommunikationsverbindung deaktiviert)
Durch Klick auf eine Ladestation sehen Sie die Anzahl der Ladeanschlüsse und wie viele davon derzeit frei sind.
Heatmap of charging processes
![]() |
In der Heatmap sehen Sie die Anzahl der Ladevorgänge an gewissen Wochentagen zu gewissen Tageszeiten.
Hier gilt zu beachten, dass die Daten immer eine Woche zurückgehen.
Beispiel: Heute ist Montag und Sie sehen sich die Daten in der Spalte "Donnerstag" an. Es werden Ihnen hier die Daten des letzten Donnerstags, also Donnerstag der vorherigen Woche, angezeigt. Wenn heute Donnerstag ist und Sie sich die Daten in der Spalte Mittwoch ansehen, dann sind dies die Daten von letztem Mittwoch, also von gestern. |
History of charging processes
![]() |
In der History of charging processes werden Ihnen nur die "erfolgreichen" Ladevorgänge angezeigt. Wann ein Ladevorgang "erfolgreich" ist, sehen Sie in der Infobox weiter oben.
Map of mobility corridors
![]() |
Bei diesem Widget werden auch die Daten aus den Ladevorgängen, sowie des Identifikationsmediums herangezogen. Wenn ein Identifikationsmedium an einer Station, auf welche Sie Zugriff haben, geladen hat und das gleiche Identifikationsmedium an einer anderen Station, auf welche Sie Zugriff haben, lädt, dann wird hier eine Verbindungslinie zwischen den beiden Standorten gezogen.
Number of charging processes/ Total number of charging processes
![]() ![]() |
Beim Widget Number of charging processes/ Total number of charging processes werden sowohl erfolgreiche, als auch nicht erfolgreiche Ladevorgänge in die Gesamtanzahl mit aufgenommen. Das Widget zeigt damit die Anzahl der Ladevorgänge an, welche auch unter Infrastruktur/ Ladevorgänge/ Vorgangsliste angezeigt werden. Bei Total number of charging processes wird Ihnen die Anzahl aller bisher getätigten Ladevorgänge angezeigt. Bei Number of charging processes wird Ihnen die Anzahl der Ladevorgänge innerhalb des von Ihnen festgelegten Zeitraumes angezeigt.
Number of completed charging processes/ Total number of completed charging processes
|
In diese Anzahl fallen nur Ladevorgänge, die bereits beendet wurden. Wird der Filter auf einen gewissen Tag gesetzt, dann werden hier alle Ladevorgänge berücksichtigt, die an diesem Tag begonnen wurden und bereits beendet sind. Der Unterschied zwischen Number of completed charging processes und Total number of completed charging processes ist wieder der einer Gesamtanzahl und einer Gesamtanzahl innerhalb eines gewissen Zeitraumes.
Reported errors/day
![]() |
Die Reported errors/day sind all jene Fehlermeldungen, die im Stationsdatenblatt der Ladestationen im Reiter "Fehler" an jenem Tag aufgetreten sind.
Total credit amount
![]() |
Hier wird die Gesamtsummer der Gutschriftsbeträge angezeigt, die Sie ausgestellt haben (beispielsweise über den Sub-CPO Crediting Prozess).
Version: 2022-10-03 06:32:55 UTC