ChargePoint hat die Logik für das automatische Anlegen von CRM Kontakten in Ihrer be.ENERGISED Instanz bei Roaming-Ladevorgängen noch weiter verbessert.
Die folgenden Informationen betreffen Sie nur, wenn Sie selbst Rechnungssteller sind. |
Im Rahmen dieser Verbesserung prüft das System nun unter anderem auch die UID-Nummer (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) und legt bei unterschiedlichen UID-Nummern jeweils einen eigenen Kontakt für die Roaming EMPs an.
Bitte beachten Sie, dass es deshalb dazu kommen kann, dass CRM Kontakte von Roaming EMPs vermeintlich doppelt angelegt werden. Dies ist nur der Fall, wenn die Grundinformationen bzw. die Operator-IDs der beiden Kontakte unterschiedlich sind, oder wie oben angemerkt, eine unterschiedliche UID-Nummer vorhanden ist. Da es sich bei unterschiedlichen UID-Nummern genau genommen um eigenständige Kontakte handelt, ist es korrekt, dass das System hier jeweils einen individuellen Kontakt pro UID-Nummer anlegt. |
Dieses Verhalten ist gewünscht, auch hinsichtlich einer steuerlich korrekten Abrechnung, da damit auch sichergestellt wird, dass eine Abrechnung an die Sub-Unternehmen möglich ist.
Aus diesem Grund sollen Kontakte, die auf diese Weise angelegt werden, nicht verändert oder bearbeitet werden.
Wo kann die UID-Nummer eingesehen werden?
In be.ENERGISED unter CRM/Kontaktdaten/Alle Kunden lässt sich das Datenblatt des jeweiligen CRM Kontaktes öffnen. Unter Bearbeiten/Finanz- und Steuerkonfiguration können Sie dann die UID-Nummer des jeweiligen Roaming EMPs einsehen.
Weiters finden Sie die UID-Nummer in den automatisch generierten Rechnungen in Ihrer be.ENERGISED Instanz im Empfängerfeld, sowie im Rechnungs-PDF in der Infobox rechts oben.
Version: 2022-12-01 13:47:53 UTC