Ab sofort können Sie als Ladestationsbetreiber, sofern Sie öffentliche Stationen in Deutschland betreiben, über be.ENERGISED am Quotenhandelssystem teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Nutzung dieses Services: 1. aktiver Kunde sein müssen. 2. über eine be.ENERGISED Lizenz, in welcher die Rechteverwaltung inbegriffen ist, oder eine Monitoring-Lizenz verfügen müssen. 3. eine oder mehrere öffentlich zugängliche Ladestationen in Deutschland betreiben müssen. |
Was ist eigentlich die THG-Quote und welche Vorteile ergeben sich?
Die Treibhausgas-Minderungsquote, kurz ausgedrückt die THG-Quote, verpflichtet Mineralölunternehmen, deren CO₂-Emissionen durch die in den Verkehr gebrachten Treibstoffe zu verringern. Durch den THG-Quotenhandel können diese Unternehmen ihre Umweltbilanzen verbessern. Über be.ENERGISED bietet die has·to·be gmbh einen einfachen und profitablen Zugang zum deutschen Quotenhandelssystem.
Beim Aktivieren dieses Services sichern Sie sich einen Fixpreis pro Kilowattstunde Strom, ungeachtet dessen, wie sich der Börsenpreis im Laufe des Jahres entwickelt.
Als Zusatzinformation, für jede Kilowattstunde Strom, die über einen Ladepunkt im THG-Quotenhandel läuft, investiert die has·to·be gmbh einen Anteil der Gewinne in Projekte zum Ausbau erneuerbarer Energien.
Wie funktioniert der THG-Quotenhandel über be.ENERGISED?
Schritt 1: Die has·to·be gmbh erhält von Ihnen als Ladestationsbetreiber das Handelsrecht für THG-Quoten für die gesamte Strommenge, die über einen Ihrer öffentlich zugänglichen Ladepunkte läuft. Dies gilt sowohl für öffentliche, als auch für private Ladevorgänge.
Schritt 2: Die has·to·be gmbh übernimmt die Zertifizierungen der Strommengen mit den lokalen Behörden und handelt die THG-Quoten mit den Mineralölunternehmen.
Schritt 3: Sie als Ladestationsbetreiber erhalten die Einnahmen aus dem THG-Quotenhandel in Höhe des vorher definierten Festpreises, welcher für das gesamte Handelsjahr gilt. Die Details zur Auszahlung entnehmen Sie den AGBs, welche Ihnen im Rahmen der Aktivierung dieses Services im Ladestationsdatenblatt zur Verfügung stehen (siehe weiter unten).
Schritt 4: Die has·to·be gmbh investiert einen Teil der Gewinne aus der Vermarktung in den Ausbau erneuerbarer Energien und macht E-Mobilität damit noch grüner.
Wie können Sie am THG-Quotenhandel teilnehmen?
Wenn Sie über eine öffentlich zugängliche Ladestation in Deutschland verfügen (öffentlich heißt, die Ladestation muss beim BNetzA gemeldet sein), dann erfolgt die Teilnahme ganz einfach über das Stationsdatenblatt in be.ENERGISED.
Wenn Sie Ladestationen für Dritte verwalten, können Sie sich von diesen CPOs das Recht einholen und an has·to·be weitergeben. |
Davor müssen Sie aber das dazugehörige Recht aktivieren. Gehen Sie hierzu unter Benutzerverwaltung/Gruppen/Gruppenliste in die Rechteverwaltung der jeweiligen Gruppe. Unter dem Reiter Infrastruktur-Verwaltung finden Sie das Recht "Treibhausgas-Quotenhandel" vor, welches aktiviert werden muss. Dieses schaltet einen zusätzlichen Reiter im Ladestationsdatenblatt frei.
Als Kunde mit Monitoring Lizenz steht Ihnen dieser Reiter automatisch zur Verfügung. Sie müssen keine weiteren Schritte wie oben durchführen, um den Reiter im Stationsdatenblatt freizuschalten. Alle weiteren Schritte bleiben gleich.
Im Ladestationsdatenblatt finden Sie dann den zusätzlichen Reiter "Treibhausgas-Quotenhandel" vor. Der Reiter ist nur für Ladestationen in Deutschland verfügbar.
Bei erstmaligem Klick auf diesen Reiter werden Sie zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen weitergeleitet.
Dort finden Sie nochmals eine kurze Beschreibung über den Treibhaus-Quotenhandel und einen Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Ihnen in Form eines deutschsprachigen PDFs zur Verfügung stehen.
Da der Treibhaus-Quotenhandel derzeit nur für öffentliche Ladestationen in Deutschland möglich ist, steht das PDF nur in deutscher Sprache zur Verfügung. |
Weiters finden Sie die Informationen über den Festpreis für das Handelsjahr, für welches Handelsjahr dieser gilt und von wann bis wann diese Konditionen gelten.
Beispielhafte Abbildung: Konditionen müssen keine tatsächlich gültigen Werte anzeigen
Im Beispiel oben bedeutet dies konkret, dass Sie einem Festpreis von 0.1650 €/kWh für das gesamte Handelsjahr 2022 zustimmen könnten. Dieser Festpreis ist dann gültig, wenn Sie zwischen 01.01.2022 und 28.02.2022 den Nutzungsbedingungen zustimmen.
Die Zustimmung der Nutzungsbedingungen erfolgt nur einmalig und gilt für das gesamte Handelsjahr. Sie werden später nicht mehr nach Ihrer Zustimmung gefragt und werden im Stationsdatenblatt durch Klick auf den Reiter "Treibhausgas-Quotenhandel" direkt zur Aktivierungsauswahl weitergeleitet.
Hier können Sie für die jeweilige Station den Treibhausgas-Quotenhandel aktivieren, indem Sie das Feld "Treibhausgas-Quotenhandel aktiv" auf JA setzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit anzugeben, ob an dem Standort der Ladestation eine erneuerbare Energiequelle existiert. Dieses Feld hat neben der Informationsweiterleitung derzeit keine weiteren Auswirkungen.
Durch einen Klick auf "Daten speichern" speichern Sie die Angaben ab und Ihre Ladestation nimmt ab sofort am Treibhausgas-Quotenhandel teil. Dieser Schritt muss für jede weitere Station, welche Sie für den THG-Quotenhandel freigeben wollen, durchgeführt werden.
Für eine Station, welche auf diese Weise aktiviert wird, gilt die Aktivierung ebenfalls für das gesamte Handelsjahr, auch wenn bei dieser vorzeitig das Feld "Treibhausgas-Quotenhandel" wieder auf NEIN gesetzt wird. Auch wenn eine Station beispielsweise erst im April des Handelsjahres aktiviert wird, wird die gesamte Energiemenge in jenem Handelsjahr, beginnend mit 01. Jänner, für den Treibhausgas-Quotenhandel berücksichtigt! |
Weiters sehen Sie in diesem Menü unter Nutzungsbedingungen und Konditionen noch einmal den von Ihnen akzeptierten Preis, für welches Handelsjahr dieser gilt, wann Sie dieses Angebot akzeptiert haben und einen Link, wo Sie im Nachgang die Nutzungsbedingungen und Konditionen einsehen können.
Version: 2022-05-04 11:41:05 UTC
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.