Dieser Artikel richtet sich an Kunden, welche Station(en) in ihrer Instanz haben, die noch über die herkömmlichen Anbindungsarten SOAP/ WEBSOCKET (ohne Broker) an das be.ENERGISED Backend angebunden sind. Bitte beachten Sie in dieser Hinsicht, dass eine Anbindung über SOAP derzeit nur noch über den OCPP Broker unterstützt wird. Langfristig wird SOAP jedoch vollständig wegfallen.
Wichtige Information! Die nachfolgenden Einstellungen können nur getroffen werden, wenn die Hardware eine remote Bearbeitung der Endpunkt-URL über das Ladestationsdatenblatt in be.ENERGISED zulässt. Dafür muss in den "Einstellungen" das blaue Stiftsymbol gegeben sein. Mehr dazu weiter unten. |
Die Umstellung dieser Stationen kann ganz einfach über das Ladestationsdatenblatt der jeweiligen Station in Ihrer be.ENERGISED Instanz erfolgen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor.
Öffnen des Ladestationsdatenblattes
- Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in be.ENERGISED ein
- Navigieren Sie auf den Reiter Infrastruktur/Ladestationen/Stationsliste
- aus der Liste der angezeigten Stationen in Ihrer Instanz wählen Sie die Station aus, an welcher Sie die Anbindungsumstellung durchführen wollen
- durch den Klick auf den blauen Button mit dem "Dokumenten-Icon" öffnen Sie das Ladestationsdatenblatt
Einstellungen an der Station abrufen
- Im Bürgermenü (oder als eigenen Reiter) finden Sie den Punkt Einstellungen
- Rufen Sie die Einstellungen der Station über den Button "Daten von Ladestation abrufen" ab und aktualisieren Sie nach ca. 2 Minuten die Seite
- Suchen Sie in den Datensätzen nach dem Feld bzw. den Feldern, in denen die Endpunkt URL eingetragen ist.
Der Name des Feldes unterscheidet sich je nach Hardwarehersteller, Modell und Firmware, weshalb hier keine genaue Bezeichnung angeführt werden kann. In der Regel ist es empfehlenswert, im Suchfeld nach "URL" zu filtern. |
- Klicken Sie auf den blauen Bearbeitungsstift
- Geben Sie nun Ihre Broker URL ein und speichern Sie die Einstellungen. Um Ihre Broker URL herauszufinden, lesen Sie bitte diesen Artikel zu den OCPP Endpunkten.
- Der Port muss bei "private" Anbindungen auf 80 geändert werden, bei "public" Anbindungen auf 443.
- Führen Sie im Anschluss einen Neustart der Station mittels der Stationssteuerung (Im Stationsdatenblatt unter Stationssteuerung/Station neu starten) durch
- Warten Sie einige Minuten und laden Sie die Seite neu
- Kontrollieren Sie im Stationsdatenblatt unter Bearbeiten/Kommunikationsanbindung die aktuelle OCPP Anbindungsart - diese sollte sich automatisch auf "OCPP over Broker" gestellt haben
Sollte sich die Anbindungsart nach der Boot Notification der Station nicht automatisch umgestellt haben, in den Einstellungen aber die Broker URL bereits erfolgreich übernommen worden sein, dann können Sie unter Bearbeiten/Kommunikationsanbindung die OCPP Anbindungsart manuell auf "OCPP over Broker" stellen. |
Weitere Möglichkeit zur Umstellung
Für Stationsmodelle, bei welchen oben genannte Vorgehensweise nicht möglich ist, gibt es noch eine weitere Option, um über be.ENERGISED die Anbindungsart der Station(en) auf den OCPP Broker zu ändern, indem Sie die Endpunkt-URL mittels Bulk-Operations an die Station(en) schicken.
Sie brauchen für diese Option unbedingt folgende Daten:
- Das Recht "Bulk-Operationen" in be.ENERGISED (unter Infrastruktur)
- Identifier Key der Ladestation(en): diesen Key finden Sie, wenn Sie über den Button "Daten von Ladestation abrufen" (siehe oben) die Einstellungen der Ladestation abrufen. Alternativ können Sie in der Konfigurationsanleitung nachsehen, welche beim Erwerb der Ladestation mitgeliefert wird oder können diesen auch beim Ladestationshersteller erfragen.
- OCPP Broker URL: siehe OCPP Endpunkte
Schritt für Schritt Anleitung
- Gehen Sie in be.ENERGISED unter Infrastruktur/Bulk Operations/Neue Bulk-Operation auf "Konfigurationswerte auf Stationen senden".
-
Sie können unter Modell oder Hersteller einen Filter setzen (auf das Ladestationsmodell bzw. den Ladestationshersteller)
- Wählen Sie die gewünschten Stationen aus. Bitte beachten Sie, dass für diese Bulk-Operation max. 5 Stationen gleichzeitig gewählt werden sollten.
-
Richten Sie den Bulk wie folgt ein:
- Key = Identifier Key (je nach Hersteller unterschiedlich)
- Value = OCPP-Endpunkt URL (Bsp.: ws://INSTANCE.private.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/16)
- Resettype = Hard
- Reboot-Einstellungen = Immer
Diese Umstellung kann einige Minuten dauern. Nach dem Neustart der Station(en) sollte im Stationsdatenblatt in den "Kommunikations-Logs" eine BootNotification sichtbar sein und die Anbindungsart (Bearbeiten/Kommunikationsanbindung) sollte sich automatisch auf "OCPP über Broker" geändert haben.
Version: 2023-07-27 09:15:57 UTC