Haben Sie Erfahrung mit Eichrecht für induktives Laden? An welche Stelle muss der Strom gemessen werden im Fall von Induktivem Laden? Kann man immer noch direkt am Netz messen?
Aktuell sind uns keine Systeme bekannt, welche mit induktiven Ladesystemen die Anforderungen des Mess- und Eichrechts vollumfänglich erfüllen. In diesem Anwendungsfall bestehen aktuell noch einige Unsicherheiten. Beispielsweise darf der Verlust der Ladeleistung nicht dem Verbraucher angerechnet werden. Dadurch gestaltet sich die Durchführung einer Messung innerhalb der zulässigen Toleranzgrenzen als schwierig. Die aktuelle Anwendungsregel VDE-AR-E2418-3-100:2019 bezieht sich aktuell auf konduktive Ladesysteme. Es ist davon auszugehen, dass in den kommenden Jahren hier weitere Entwicklungen erfolgen; in der aktuellen technischen Umsetzung gehen wir nicht davon aus, dass eine Eichrechtskonforme Ladeung über Induktive Ladesysteme umgesetzt werden kann.
Die oben angeführte Antwort auf die Frage basiert auf den aktuellen Interpretationen und Auslegungen der jeweils nationalen Gesetze durch die has·to·be gmbh und ersetzen keine Rechtsberatung. Wir weisen explizit darauf hin, dass kein Rechtsanspruch auf die korrekte Ausführung der Auslegungen existiert. Die aufgeführten Erläuterungen verstehen sich somit ohne Gewähr. |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.