Die Transparenzsoftware ermöglicht die Überprüfung von digital signierten Messwerten und Ladevorgängen und bietet damit die Anforderungen ab, um Ladevorgänge an Ladestationen ("Versorgungseinrichtungen der Elektromobilität") im Sinne des Eichrechts abzurechnen.
Als Hersteller haben Sie die Möglichkeit, die Transparenzsoftware als Bestandteil Ihrer Baumusterprüfung der Versorgungseinrichtung zu verwenden. Damit können Sie auf ein zertifiziertes Software-Produkt zurückgreifen und profitieren gleichfalls von der bereits vorhandenen Dokumentation.
Um die Transparenzsoftware in Verbindung mit Ihren Ladestationen einsetzen zu können, müssen Sie zumindest die folgenden Schritte vornehmen:
- Stellen Sie sicher, dass die Messgeräte Ihrer Ladestation mindestens eines der folgenden Signaturverfahren einsetzen:
- Einsatz EDL-40 basierte Zähler mit eigener Signatureinheit "E-Mobility Extension"
- Implementierung des OCMF-Protokolls
- Übermittlung der Signaturdaten über OCPP an das OCPP Backend
- oder direkte Erstellung (Export) von Datensätzen im Datenformat der Transparenzsoftware
Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, so wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam für die Vereinbarung eines Hersteller-Workshops zur Integration von Eichrechtskonformen Messsystemen im Umfeld der Elektromobilität.
Version: 2020-02-17 09:38:09 UTC
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.