Die Transparenzsoftware unterstützt unter anderem die Einbindung des OCMF-Datenformates. Das "Open Charge Metering Format" ist ein Open Source Projekt des S.A.F.E. unter Mitwirkung von ChargePoint mit dem Ziel, eine Datenstruktur für die Übermittlung von Messwerten bereitzustellen.
Ziel dieses Konzepts ist es, ein unabhängiges und allgemein verwendbares Datenformat zur Erfassung eichrechtlich relevanter Zählerablesungen von Ladestationen zu beschreiben. Ferner kann dieses Konzept als Diskussionsgrundlage für eine Verwertung im DKE dienen. Außerdem soll es zur Implementierung der Auswertung und Signaturprüfung des Formats durch die im Rahmen der SAFE-Initiative zu schaffende Transparenz-Software dienen.
Ein einheitliches Format bringt den Vorteil der Interoperabilität und ermöglicht eine einheitliche Verifizierungs-Software beim Betreiber und dem Endbenutzer. Das Konzept zu OCMF orientiert sich an dem Ende-zu-Ende Sicherungskonzept für eine eichrechtlich günstige Lösung („GL“) für die Übertragung von Messdaten auf Fernanzeigen von Dr. Martin Kahmann.
Die aktuelle Version ("Entwurf Version 1.0") kann unter der folgenden URL kostenfrei bezogen werden:
http://hers.abl.de/SAFE/Datenformat_OCMF/Datenformat_OCMF_v1.0.pdf
Version: 2023-01-13 01:23:32 UTC
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.