Diese Funktion ermöglicht es, den Fahrer bei der Navigation zu unterstützen indem zusätzlich zum Standort der Station noch zusätzliche Wegpunkte vorgegeben werden.
Diese Wegpunkte werden als „Zwischenstopps“ in der Navigation (z.B. über Google Maps) berücksichtigt.
Wegpunkte im Backend konfigurieren
Im Stationsdatenblatt (Unter Infrastruktur/Stationsliste/Bearbeiten) den Menüpunkt Standort (Geolocation) aufrufen
Im folgenden Fenster können
- Neue Wegpunkte eingefügt werden
- Wegpunkte in der Kartenansicht genau platziert werden
- Wegpunkte mit einem sprechenden Namen benannt werden
- Wegpunkte gespeichert werden
- ggf. verschieben der Reihenfolge der Wegpunkte
Navigation aus der App aufrufen
In der App wird die Navigation über den „Navi“-Button an einer Station aufgerufen
In der Navigation wird der zusätzliche Wegpunkt als Zwischenziel berücksichtigt
Version: 2022-03-01 07:15:09 UTC
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.