Dieser Artikel beschreibt das Aktivieren und Bezahlen eines Ladevorganges an einer Ladestation durch die Nutzung des QR-Codes am Anschlusspunkt.
Es kann der Ladevorgang über zwei Varianten gestartet werden.
- Nutzer scannt QR-Code
- Linkeingabe im mobilen Browser http://emobility.community
1. Nutzer scant QR-Code
Nach dem Scannen des QR-Codes werden die Anschlussdetails angezeigt.
Kommt der Benutzer über den Stationsfinder, so wird diese Seite gezeigt sobald er auf einen der Anschlüsse in der Stationsdetailseite geklickt hat.
Durch den Klick auf „Jetzt laden“ wird der Benutzer auf die Registrierungs- bzw. Loginseite geleitet.
Loginseite
Benützt der User diesen Service zum ersten Mal, kann er nun hier sein Bezahlmedium (Kreditkarte) anlegen. Hat der Benutzer bereits einen User und sich mit diesem eingeloggt, kann er das Bezahlmedium der letzten Bezahlung wiederverwenden.
Beim Anlegen einer Kreditkarte muss vom Benutzer definiert werden in welcher Währung das Bezahlmedium abgerechnet werden soll.
Hier sind die Kreditkarteninformationen wie Kartennummer, Ablaufdatum & CVV Code einzugeben.
Nach erfolgreichem Anlegen des Bezahlmediums, kann auf dieser Seite der Ladevorgang gestartet werden.
Wenn der Ladevorgang von der Station erfolgreich gestartet wurde erhält der Benutzer eine positive Rückmeldung.
Konnte der Ladevorgang aus technischen Gründen nicht gestartet werden (Fahrzeug zu langer Timeout, Fehler in der Kommunikation o.ä.), dann wird die Meldung „Fehler beim Starten des Ladevorganges“ angezeigt. Mit dem Button am unteren Bildschirmrand kann der Ladevorgang erneut gestartet werden.
Beenden eines aktiven Ladevorganges
Der Benutzer kann seinen aktiven Ladevorgang durch erneutes Scannen bzw. beim erneuten Öffnen der Anwendung den aktiven Ladevorgang beenden.
Durch Klicken auf "Ladevorgang stoppen" wird erneut abgefragt, ob dies tatsächlich gewünscht ist. Das Beenden eines Ladevorganges muss manuell durch den Benutzer erfolgen, ansonsten wird der Ladevorgang nicht beendet.
Nach der Bestätigung wird der Befehl zum Beenden des Ladevorganges an die Ladestation gesendet. Dies kann ein paar Minuten dauern, je nach Kommunikationsgeschwindigkeit.
2. Linkeingabe im mobilen Browser
Durch den Klick auf den Stationsfinder öffnet sich die Kartenansicht auf der sich alle Ladestationen befinden, die über die be.ENERGISED COMMUNITY zugänglich sind. Durch zoomen kann der Benutzer eine einzelne Station auswählen und anklicken.
Nach der Auswahl des Ladepunktes werden die Anschlussdetails angezeigt
-> weiter unter 1. Nutzer scannt QR-Code
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.