Inhalt des Artikels
Allgemein
Dieser Artikel beschreibt die grundlegende Konfiguration, um eine Ladestation mit be.ENERGISED zu verbinden.
Sie können Ihre Ladestation über die zugänglichen OCPP Endpoints konfigurieren. Diese Konfiguration ermöglicht eine Verbindung mit dem be.ENERGISED Backend in Verwendung von SIM Karten oder VPN Zertifikaten von has·to·be. Der Zugang ist ausschließlich mit SIM-Karten oder VPN Zertifikaten von has·to·be möglich.
Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit einer Direktanbindung über SOAP oder Websocket (JSON) oder eine „gebündelte“ Anbindung über den Broker an be.ENERGISED. Im Folgenden wird zuerst die Broker-Anbindung und dann auf die Möglichkeiten der Direktanbindung eingegangen.
Broker Anbindung
Der Broker ist ein "Anbindungsbündler“ und fungiert als Adapter bzw. Verteiler zwischen den Ladestationen und dem Backend von has·to·be. Er bündelt also Ladestationsdaten, die über OCPP mit dem Broker kommunizieren und reicht die relevanten Daten ans Backend weiter.
Das Besondere an diesem "Anbindungsbündler" ist, dass er Daten unlimitiert aufnimmt und anschließend skaliert. Bei einer gewünschten Anbindung über den OCPP Broker an das be.ENERGISED Backend muss die benötigte URL auch erst durch den Support „freigegeben“ bzw. im Hintergrund für den jeweiligen Mandaten konfiguriert werden. Folglich kontaktieren Sie bitte im Vorfeld unseren Support.
Das Konzept der URLs ist etwas komplexer als bei einer herkömmlichen Webanwendung. Der folgende Abschnitt soll einen groben Überblick über sie geben.
Basis URL
Die Basis-URL besteht aus mehreren Hauptteilen
Kommunikationsprotokoll |
:// |
Mandatenbezeichnung („INSTANCE“) |
. |
Anbindungsart |
. |
Wo? (z.B.: „Produktiv-Broker“ oder „Test-Broker“) |
. |
com |
: |
Port |
ws |
:// |
instance |
. |
private |
. |
Ocpp-broker |
. |
com |
: |
optional |
Ein Beispiellink
http://energised.private.ocpp-broker.com:80
Mandantenbezeichnung ("INSTANCE")
Jeder Mandant hat seine eigene Mandantenbezeichnung (auch Slug), der für die Domänen verwendet wird, wie zum Beispiel der String „energised“.
Ports
Bei den „Production ports“ halten wir uns an die Standardeinstellungen, welche den Werten 80 http/ws und 443 für https/wss entsprechen. Diese sind nicht zwingend notwendig, sondern nur, wenn die Station einen Port verlangt.
Protokoll |
/ |
Wer ist verbunden? |
/ |
Kommunikationstyp |
/ |
OCPP Version |
/ |
Chargebox-ID oder Central System-ID |
ocpp |
/ |
ChargePoint → cp Central System → cs |
/ |
socket |
/ |
1.5 1.6 2.1 |
/ |
(optional) |
Somit würde sich aus diesem Beispiel diese URL ergeben
ws://INSTANCE.private.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/16/(optional)
Genauere Erläuterungen zu "INSTANCE" finden Sie weiter unten. |
OCPP Endpunkte
Längerfristig will has·to·be alle Station über den OCPP Broker anbinden! |
Um den Zugang zu nutzen, verwenden Sie eine der folgenden Konfigurationen, abhängig von Ihrem Ladestationsmodell: Sollte Ihre Station eine Anbindung über DNS unterstützen, ist diese Variante bitte vorzuziehen. Ist dies nicht möglich, können Sie auf die IP-Anbindung ausweichen.
OCPP 1.6 SOAP Endpoint DNS |
|
Secure OCPP 1.6 Endpoint DNS |
|
OCPP 1.6 Websocket (JSON) DNS |
|
OCPP 1.6 SOAP IP |
http://192.168.17.2:8080/gw/INSTANCE/ocpp16 (UNSUPPORTED) |
Bitte ersetzen Sie die Werte „INSTANCE“ und "CHARGE_POINT_ID" wie folgt: INSTANCE
|
OCPP 1.5 SOAP Endpoint DNS |
|
Secure OCPP 1.5 Endpoint DNS |
|
OCPP 1.5 Websocket (JSON) DNS |
|
OCPP 1.5 SOAP Endpoint IP |
http://192.168.17.2:8080/gw/INSTANCE/ocpp15 (UNSUPPORTED) |
OCPP 1.2 SOAP Endpoint DNS |
|
Secure OCPP 1.2 Endpoint DNS |
|
OCPP 1.2 SOAP IP |
http://192.168.17.2:8080/gw/INSTANCE/ocpp12 (UNSUPPORTED) |
Genauere Erläuterungen zu "INSTANCE" finden Sie weiter oben. |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.