Inhalt des Artikels
- Allgemeines zur Anbindung
- Konfigurationsoptionen
- OCPP Endpunkte
- Über die Sicherheit der Public- und Privateauth-URL – BASICAUTH
Allgemein
Dieser Artikel beschreibt die grundlegende Konfiguration, um eine Ladestation mit be.ENERGISED zu verbinden.
Sie können Ihre Ladestation über die zugänglichen OCPP Endpunkte konfigurieren. Diese Konfiguration ermöglicht eine Verbindung mit dem be.ENERGISED Backend in Verwendung von SIM-Karten oder VPN Zertifikaten von has·to·be.
Für die Anbindung an be.ENERGISED unterstützen wir aktuell sowohl SOAP- als auch Websocket-Verbindungen basierend auf den aktuellen OCPP Spezifikationen.
Im Folgenden wird auf die Konfiguration der Ladestation für die Anbindung an be.ENERGISED eingegangen.
Konfigurationsoptionen
Kommunikationsprotokolle:
- HTTP und HTTPS für SOAP
- WS und WSS für Websocket/JSON
Basierend auf der jeweiligen Protokoll-Implementierung erfolgt die Anbindung über TCP-Verbindungen oder Websocket-Verbindungen auf Basis TCP/UDP. Grundsätzlich stellen wir in allen Konfigurationen verschlüsselte Endpunkte zur Verfügung. Es wird empfohlen, auch in geschützten Netzwerken die TLS-gesicherten Verbindungen (HTTPS / WSS) einzusetzen.
Mandantenbezeichnung:
- “INSTANZ”: Jeder Mandant hat einen eigenen Slug (Subdomain), der für die Domains verwendet wird.
- Die Mandantenbezeichnung wird durch die has·to·be vergeben und kann nicht verändert werden.
Anbindungsarten:
Für die Anbindung einer Ladestation stellen wir dedizierte Endpunkte basierend auf den gewünschten Sicherheits-Leveln der Datenkommunikation und der Unterstützung durch die Ladestation zur Verfügung. Die Wahl der Endpunkte beeinflusst die Konfiguration Ihrer Ladestation.
- private - Unverschlüsselte Verbindung in einem geschützten APN/VPN Netzwerk. Eine Verbindung kann grundsätzlich unverschlüsselt erfolgen, auch wenn dies explizit nicht von has·to·be empfohlen wird.
- privatessl - Verschlüsselte Verbindung in einem geschützten APN/VPN Netzwerk.In Verbindung mit SIM-Karten, VPN Zertifikaten von has·to·be oder einer Site-2-Site Verbindung zu has·to·be stellt dies die empfohlene Anbindungsart dar.
- privateauth - Verschlüsselte Verbindung in einem geschützten APN/VPN Netzwerk mit zusätzlicher Basic Authentication zur Identifikation der Ladestation
- public - Verschlüsselte Verbindung über das Internet in Verbindung mit einer Basic Authentication. (Nähere Informationen zu Basic Authentication gibt es in Englischer Sprache hier.) Sollten Ladestationen über einen öffentlichen Kommunikationskanal angebunden werden, stellt diese Konfiguration die einzige Möglichkeit der Anbindung dar.
OCPP-Endpunkte
Basierend auf Ihrer Instanz stellen wir Ihnen die folgenden Endpunkte zur Verfügung:
Anbindungsart |
Protokoll |
Protokollversion |
|
Private |
SOAP |
OCPP 1.5 |
http://INSTANCE.private.ocpp-broker.com/ocpp/cp/soap/15/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 1.6 |
http://INSTANCE.private.ocpp-broker.com/ocpp/cp/soap/16/CHARGE_POINT_ID |
|
Websocket |
OCPP 1.5 |
ws://INSTANCE.private.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/15/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 1.6 |
ws://INSTANCE.private.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/16/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 2.0.1 |
ws://INSTANCE.private.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/201/CHARGE_POINT_ID |
Privatessl |
SOAP |
OCPP 1.5 |
https://INSTANCE.privatessl.ocpp-broker.com/ocpp/cp/soap/15/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 1.6 |
https://INSTANCE.privatessl.ocpp-broker.com/ocpp/cp/soap/16/CHARGE_POINT_ID |
|
Websocket |
OCPP 1.5 |
wss://INSTANCE.privatessl.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/15/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 1.6 |
wss://INSTANCE.privatessl.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/16/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 2.0.1 |
wss://INSTANCE.privatessl.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/201/CHARGE_POINT_ID |
Privateauth |
SOAP |
OCPP 1.5 |
https://INSTANCE.privateauth.ocpp-broker.com/ocpp/cp/soap/15/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 1.6 |
https://INSTANCE.privateauth.ocpp-broker.com/ocpp/cp/soap/16/CHARGE_POINT_ID |
|
Websocket |
OCPP 1.5 |
wss://INSTANCE.privateauth.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/15/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 1.6 |
wss://INSTANCE.privateauth.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/16/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 2.0.1 |
wss://INSTANCE.privateauth.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/201/CHARGE_POINT_ID |
Public |
Websocket |
OCPP 1.5 |
wss://INSTANCE.public.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/15/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 1.6 |
wss://INSTANCE.public.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/16/CHARGE_POINT_ID |
|
|
OCPP 2.0.1 |
wss://INSTANCE.public.ocpp-broker.com/ocpp/cp/socket/201/CHARGE_POINT_ID |
Bitte ersetzen Sie die Werte „INSTANCE“ und "CHARGE_POINT_ID" wie folgt:
INSTANCE
Ihren Instanznamen können Sie ganz einfach im Link zum Backend auslesen. Zugang zum Backend: https://beispiel.beenergised.cloud/. Hier können Sie die Instanz auslesen, indem man den Wert NACH "https://" und VOR ".beenergised.cloud/" nimmt. In diesem Fall heißt die INSTANCE "beispiel".
CHARGE_POINT_ID Die CHARGE_POINT_ID ersetzen Sie bei Bedarf durch einen eindeutigen Stationsnamen. Eine CHARGE_POINT_ID ist zur eindeutigen Identifizierung der Station erforderlich und muss daher einzigartig sein! Neuere Stationsmodelle fügen diese oftmals bereits selbstständig an. In diesem Fall kann die CHARGE_POINT_ID in der URL vernachlässigt werden -> Informationen darüber erfragen Sie bitte beim jeweiligen Hersteller. |
Über die Sicherheit der Public- und Privateauth-URL – BASICAUTH
Wie weiter oben schon beschrieben, haben Sie unterschiedliche Variante der Broker-Anbindung an unser be.ENERGISED Backend zur Auswahl.
Eine davon ist die öffentliche Verbindung (public), die es Ihnen ermöglicht, Stationen an be.ENERGISED anzubinden, die nicht über unser internes VPN kommunizieren. Hierzu muss die Ladestation BASICAUTH unterstützen. Informationen dazu holen Sie bitte bei Ihrem Hardwarehersteller ein!
Bei Fragen zu dieser Anbindungsvariante wenden Sie sich bitte an eine Vertriebsmitarbeiter oder an den Support.
Auch die Variante „privateauth“ bietet Ihnen die Möglichkeit die Verbindung zwischen Backend und Ladestation zusätzlich mit einem Benutzernamen und Passwort zu schützen. Auch hierzu muss Ihre Ladestation BASICAUTH unterstützen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.