Sie können noch aktive Ladevorgänge über den Stop-Button neben der Statusinformation „Aktiv“ des Ladevorgangs beenden. In diesem Zug versucht das System eine sogenannte „RemoteStopNotification“ an die Ladestation zu senden, um das Beenden des Ladevorgangs zu erzwingen.
![]() |
Sollte der Ladevorgang an der Ladestation jedoch nicht mehr aktiv sein oder durch einen Fehler beendet worden sein, so kann es vorkommen, dass der Ladevorgang im Backend noch als aktiv angezeigt wird, obwohl er an der Ladestation nicht mehr aktiv ist.
Dies bewirkt, dass eine RemoteStopTransaction von be.ENERGISED an die Ladestation mit dem Status „Rejected“ beantwortet wird. Der Vorgang bleibt nachfolgend in be.ENERGISED offen und kann nicht beendet werden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass es sich hier um einen Fehler der Ladestation handelt, können Sie den internen Ladevorgang im Ladevorgangs-Datenblatt unter dem Menüpunkt Bearbeiten entweder manuell korrigieren oder den gesamten Ladevorgang löschen.
Ladevorgänge, welche über die be.ENERGISED community stattgefunden haben, können nicht bearbeitet werden. |
Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in diesem Artikel.
Version: 2023-09-18 07:19:10 UTC