Sie können in Verbindung mit dem be.ENERGISED roaming hub Ihren Fahrern einen Zugriff auf Ladestationen der be.ENERGISED COMMUNITY ermöglichen. Damit greifen Sie auf ein großes Netzwerk an Ladestationen zurück, die auf Grundlage der be.ENERGISED Plattform betrieben werden. Sie können somit mit einer hohen Automatisierung Ihren Endkunden einen Zugriff auf Ladestationen Dritter gewähren. Um dies zu erreichen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Aktivieren Sie den be.ENERGISED roaming hub
Bitte stellen Sie sicher, dass der be.ENERGISED roaming hub in Ihrer Instanz aktiviert ist. Folgen Sie hierzu bitte dem Leitfaden in dieser Anleitung.
Erstellen Sie eine Vertragsgruppe
Damit Sie Ihren Kunden einen Zugriff auf die be.ENERIGSED COMMUNITY Ladestationen ermöglichen können, müssen Sie erst einmal die grundlegenden vertragsrechtlichen Beziehungen in Ihrer Instanz konfigurieren. Mit der Aktivierung des be.ENERGISED roaming hub haben Sie Zugriff auf in der be.ENERGISED COMMUNITY verbundenen Ladestationen. Für die Nutzung der Preisgestaltung dieser Ladestationen kann in Ihrem EMP-Verkaufstarif die „Automatisierte Verrechnung von COMMUNITY-Ladevorgängen“ aktiviert werden.
Die Tarifkonditionen der Ladestation wird jeweils durch den Betreiber der Ladestation festgelegt. Aus diesem Grund müssen Sie entscheiden, welche Ladestationen in Ihrer Instanz zur Verfügung stehen sollen.
Gehen Sie für die Freischaltung der Ladestationen bitte im Reiter Roaming/be.ENERGISED roaming hub/Einstellungen wie folgt vor:
- Navigieren Sie auf den Reiter Vertragsgruppen (be.ENERGISED COMMUNITY)
- Erstellen Sie eine neue Vertragsgruppe und geben Sie dieser einen beliebigen Namen, beispielsweise „be.ENERGISED COMMUNITY“
- Sie haben nun die Möglichkeit, jede einzelne Ladestation nach Ihrem Ermessen für den Zugriff auf der be.ENERGISED COMMUNITY Plattform zu aktivieren
Bitte beachten Sie, dass mit der allgemeinen Freischaltung der Ladestation lediglich die Akzeptanz der Kosten und Konditionen der Ladestation durch Sie akzeptiert wird. Sie haben nun lediglich für Ihre Instanz die Zugriffskonfiguration angepasst.
Konfigurieren Sie einen entsprechenden Tarif
Um Ihren Fahrern nun einen Zugriff auf diese Ladestationen zu ermöglichen, müssen Sie nun in der be.ENERGISED Tarifverwaltung einen Tarif für die Nutzung der Ladestationen ermöglichen. Bitte gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Erstellen Sie einen neuen Tarif oder wählen Sie einen bestehenden EMP-Tarif in Ihrer Tarifverwaltung
- Klicken Sie auf den Button Konditionen und gelangen Sie somit zum Tarifdatenblatt
- Navigieren Sie nun auf den Reiter Roaming-Hub Zugriffssteuerung
Sie sehen in der Zugriffssteuerung nun eine lange Liste mit allen Ladestationen, die Sie zuvor in der Einstellung des be.ENERGISED roaming hub aktiviert haben. Sie können nun für jede einzelne Ladestation eine Berechtigung für den jeweiligen Tarif erteilen.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen an der Zugriffsverwaltung unmittelbar gespeichert werden. |
Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, können Autorisierungsmedien, denen dieser Tarif zugewiesen ist, an allen freigeschalteten Ladestationen laden.
Tarif- und Kostendefinitionen vornehmen
Bitte beachten Sie, dass ohne Kostendefinition ihre Kunden entweder kostenfrei bzw. zu dem auf dem Tarif eingestellten Standard-Kostensatz laden. Um für individuelle Ladestationen und Klienten individuelle Konditionen zu hinterlegen, müssen Sie entsprechende Kostensätze für die jeweiligen „CPO“, Anschlusstypen oder „COMMUNITY-Tarife“ in der Tarifverwaltung hinterlegen.
Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, Ladevorgänge automatisch mit einem Preisaufschlag zu versehen. Damit haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, Ihren Einkaufspreis für einen COMMUNITY Ladevorgang automatisch mit einem Aufschlag von beispielsweise 5% zu versehen. Diese Einstellungen können Sie über das Tarifdatenblatt eines Tarifes unkompliziert abbilden:
- Stellen Sie auf dem Tarifdatenblatt die Option „Automatisierte Verrechnung von COMMUNITY-Ladevorgängen aktivieren?“ auf „Ja“.
- Geben Sie im Feld „Automatischer Aufschlag in Prozent auf COMMUNITY-Ladevorgänge“ den gewünschten Prozentbetrag ein, um welchem ein Ladevorgang automatisch beaufschlagt werden soll.
Bitte beachten Sie jedoch die folgende Umsetzung der Priorisierung in der Abwicklung von Ladevorgängen:
Eine Ladestation kann für Sie sowohl über die be.ENERGISED COMMUNITY als auch ggf. über eine bilaterale Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Ladestationsbetreiber zugänglich sein. Eine bilaterale Vereinbarung kann über den be.ENERGISED Roaming Hub abgebildet werden.
Wenn eine Ladestation im be.ENERGISED Roaming Hub verfügbar ist, dann wird diese Ladestation über den be.ENERGISED Roaming Hub nur dann angesprochen, wenn im Reiter Externes Roaming auf dem Ladestationsblatt der Zugriff auf den be.ENERGISED Roaming Hub zugelassen wurde. Ist dies nicht der Fall, wird die Ladestation über die be.ENERGISED COMMUNITY zugänglich gemacht. Die Unterscheidung der Zugänglichkeit erfolgt automatisch im System. |
Version: 2023-04-28 11:58:37 UTC