Je nach verwendeter Hardware kann es auftreten, dass Ladevorgänge in Ihrem System nicht beendet werden. Dies bedeutet, dass die Ladestation zu einem Ladevorgang keine „StopTransaction“ gesendet hat. Dabei handelt es sich um eine OCPP Nachricht, die das Ende eines Ladevorgangs bezeichnet.
Die Gründe für das Ausbleiben der StopTransaction können vielfältig sein:
- Die Ladestation hat während des Ladevorgangs die Kommunikationsverbindung verloren
- Die Ladestation hat einen Software-Fehler der das Senden der StopTransaction verhindert
- Die StopTransaction hat ein ungültiges Format oder ungültige Werte
Fehlerbehebung
Wenn die Ladestation während des Ladevorgangs die Verbindung zum Backend verloren hat, sollten Sie durch einen Vor-Ort Einsatz die Ladestation wieder in Betrieb nehmen. Die meisten Ladestationen speichern Ladevorgänge und übermitteln diese bei Wiedererlangen der Online-Verbindung an be.ENERGISED.
Wurde durch die Ladestation keine oder eine fehlerhafte StopTransaction gesendet, obwohl die Online-Verbindung aktiv war, sollten Sie den Hersteller der Ladestation kontaktieren.
Zudem haben Sie die Möglichkeit die Ladevorgangsinformationen manuell zu editieren und zu korrigieren. Dies können Sie auf dem Ladevorgangs-Datenblatt unter dem Menüpunkt bearbeiten durchführen.
Nach dem Durchführen der Änderungen können Sie auch die Kosten für einen Ladevorgang neu berechnen lassen. Dies erfolgt ebenfalls im Menü bearbeiten.
Version: 2023-07-27 16:49:29 UTC