Es tauchen im Bereich der Ladevorgänge, der dazugehörigen Logeinträge und anderen Zeitstempeln immer wieder Fragen auf, auf welche Bereiche in be.ENERGISED welche Zeitzoneneinstellungen einen Einfluss haben. Im nachfolgenden Artikel finden Sie Details zu diesen Einstellungen.
Wo in be.ENERGISED können Zeitzonen eingestellt werden?
Systemzeitzone
Diese Einstellung wurde bei der Anlage Ihres be.ENERGISED Zuganges festgelegt und entspricht im Regelfall der Zeitzone in dem Land, wo Ihr Firmensitz ist. Diese Zeitzone kann nicht von Ihnen angepasst werden und hat Auswirkungen auf die Darstellung des Großteils der Zeitangaben in be.ENERGISED.
Zeitzone der Ladestation
Diese Einstellung betrifft nur die Ladestation und wird beispielsweise herangezogen, um den korrekten Zeitstempel bei Rechnungen anzuzeigen. Die Zeitangaben in Ladevorgängen hängen jedoch von der Systemzeitzone ab.
Zeitzone der Entitäten
Diese Zeitzone hat Auswirkungen bei der Rechnungs- und Gutschriftserstellung, damit Ladevorgänge für den korrekten Rechnungs- und Gutschriftenlauf berücksichtigt werden.
Zeitstempel in be.ENERGISED
1. Ladevorgangsdatenblatt/ Allgemeine Informationen
Abb.1: Beispielhafter Ladevorgang, Finnland
In be.ENERGISED unter Infrastruktur/ Ladevorgänge/ Vorgangsliste oder im Ladestationsdatenblatt unter Ladevorgänge können Sie über einen Klick auf das Datenblatt-Icon des jeweiligen Ladevorganges in das sogenannte Ladevorgangsdatenblatt gelangen. Dort finden Sie genauere Informationen zu diesem Ladevorgang.
Im Reiter "Allgemeine Informationen" sehen Sie den Start- und Endzeitpunkt des Ladevorganges. Diese entsprechen immer der Zeitzone, welche für Ihren be.ENERGISED Zugang festgelegt wurde (Unternehmensstandort).
2. Logs
Abb.2: Ladevorgangsdatenblatt/ Zugehörige Log-Informationen
Abb.3: Ladestationsdatenblatt/ Logs
Bei den Logs sehen Sie die Logdaten, welche die Station an das Backend sendet. be.ENERGISED bereitet die Logdaten so weit auf, dass diese etwas leichter verständlich und lesbar sind, im Vergleich zu den Kommunikationslogs.
Für die Logeinträge entspricht das Zeitformat ebenfalls der lokalen Uhrzeit gemäß der eingestellten Zeitzone für Ihren be.ENERGISED Zugang.
Sie können Abb. 2 und 3 mit Abb. 1 vergleichen, da es sich hierbei um den gleichen Ladevorgang handelt. In allen drei Fällen stimmt der Endzeitpunkt des Ladevorganges überein.
3. Kommunikationslogs
Abb.4: Ladestationsdatenblatt/ Kommunikationslogs
Im Ladestationsdatenblatt im Reiter "Kommunikationslogs" basiert der Zeitstempel der Logeinträge immer auf UTC.
4. Plausibilitätsmonitor/ Fehler/ Wartungsfenster/ Reservierungen/ History/ Geplante Aufgaben
Nachfolgend weitere Beispiele in be.ENERGISED, die durch die Systemzeitzone bestimmt werden.
Abb.5: Plausibilitätsmonitor
Abb.6: Ladestationsdatenblatt/ Fehler
Abb.7: Ladestationsdatenblatt/ Wartungsfenster
Abb.8: Ladestationsdatenblatt/ Reservierungen
Abb.9: Ladestationsdatenblatt/ History-Einträge
Abb.10: Ladestationsdatenblatt/ Geplante Aufgaben
Weitere Details zu den Logeinträgen im Ladestationsdatenblatt finden Sie in diesem Artikel.
Version: 2023-06-27 14:43:44 UTC