Die Funktionen der eMSP API sind standardmäßig in keiner Lizenz enthalten. Sollten Sie Interesse an der Nutzung dieser haben, kontaktieren Sie bitte Ihren direkten Sales-Ansprechpartner/ Ihre direkte Sales-Ansprechpartnerin. |
Das Erstellen von CLIENT_ID und CLIENT_SECRET für die eMSP API wurde in be.ENERGISED um vieles vereinfacht.
In welchen Fällen bietet sich die eMSP API an?
Derzeit liegt der Fokus der eMSP API darauf, Rechnungen auf Basis von verschiedenen Filtern zu lesen und abzurufen. Zusätzlich können Informationen zum Schließen von Rechnungen angehängt werden und zusätzliche Felder befüllt werden. Die Endpunkte der eMSP API werden laufend erweitert.
Authentifizierung
Anfragen werden nur bearbeitet, wenn ein gültiger JWT als Authentifizierungstoken bereitgestellt wird. Jeder Kunde, der diese API nutzen möchte, muss einen solchen Token in be.ENERGISED konfigurieren. Genau dieser Prozess kann ab sofort mit nur wenigen Klicks durchgeführt werden.
Was hat sich in be.ENERGISED geändert?
In be.ENERGISED haben Sie, sofern Sie die eMSP API nutzen, unter Einstellungen/Systemeinstellungen/eMSP API ab sofort die Möglichkeit, einen neuen Access Token anzulegen.
Gehen Sie dafür auf den Button "Neuen Token erstellen" und geben Sie dann einen Namen für diesen ein.
Sobald Sie auf "Daten speichern" klicken, öffnet sich das Fenster mit der "Client ID" und "Client Secret". "Client Secret" wird Ihnen danach nicht mehr angezeigt, deshalb kopieren Sie diesen String von diesem Fenster heraus. Beide Felder sind ausgegraut und können nicht verändert werden.
Sobald Sie das Fenster schließen, scheint der Token mit Name und Client ID auf. Der Token ist so lange gültig, wie dieser hier aufscheint. Sobald der Token gelöscht wird, verliert dieser seine Gültigkeit.
Weitere Informationen zur eMSP API finden Sie hier.
Version: 2023-05-11 06:22:57 UTC